Anregende Escape-Spiele zur Förderung der 4K-Kompetenzen im Klassenzimmer!
Während in einem klassischen Escape Room alle Beteiligten in einen Raum eingesperrt sind und gemeinsam den Schlüssel zum Ausgang finden müssen, nutzt man im Unterricht meist verschlossene Schatztruhen, die nur dank dem Lösen von Rätseln in der Gruppe geöffnet werden können.

Weshalb Classroom-Escape?

Mehrwert #1
Spielerisches Lernen mit Nervenkitzel in jedem Fach und auf jeder Stufe!

Mehrwert #2
Fördert die 4K-Kompetenzen, die für Lernende im 21. Jhrt. von Bedeutung sind: Kommunikation, Kollaboration, Kreativität & kritisches Denken.

Mehrwert #3
Erfolgserlebnisse sind auch für lernschwache Kinder garantiert.

Mehrwert #4
Die Rätsel sprechen verschiedene Sinne an und die Lernenden können sich gemäss ihren eigenen Fähigkeiten einbringen.

Mehrwert #5
Das Lernen im Team erhöht die Motivation.

Mehrwert #6
Beobachtung von Gruppenprozessen: Wer bringt sich wie ein? Wer getraut sich etwas? Wer zögert?
Angebot
Schatzkistenset
In der sorgfältig aus Holz hergestellten Schatzkiste befindet sich ein grosses Basis-Set an Schlössern und Materialien, die du für deine Escape-Spiele brauchst:
- Schatzkiste (Masse 24x25x15)
- Haspe für 6 Schlösser
- 10 unterschiedliche Schlösser
- weiches Etui mit Doppelreissverschluss
- UV-Lampe
- UV-Stift


Kurse
In einem Halbtages- oder Ganztageskurs …
- … den Aufbau und die Struktur von Escape-Spielen im Klassenzimmer erfahren
- … aktiv und praxisnah im Team die Methode erleben
- … analoge Rätsel-, Knobel- und Querdenkeraufgaben sowie digitale Tools für den eigenen Unterricht erproben und selbst entwickeln
- … eigene Medien-, Informatik-, und Anwendungskompetenzen fördern (nach Lehrplan 21)

Breakouts
Eingebettet in eine Rahmengeschichte sowie einem Wimmelbild müssen Hinweise gefunden und analoge sowie digitale Rätsel gelöst werden, um eine bestimmte Mission zu erfüllen. Wer kann die Rätsel lösen, Codes entziffern und die Schlösser an der Schatzkiste knacken?
- Liebevoll bebilderte Rahmengeschichte für den Zyklus 1
- Spannende Comics für den Zyklus 2
- Interaktives Wimmelbild für die Zyklen 1+2
- Auf den Lehrplan 21 und die entsprechenden Stufen abgestimmte Rätsel mit Schwerpunkt Medien & Informatik
- Passend zu den Schatzkistensets im Shop
Das Team



Eva Guler
Illustratorin